Termine:
18.05.23 - 21.05.23 (4-Tage Ausbildung)
In dieser Baustein-Ausbildung wird ein umfangreiches Grundwissen über die Atementspannung und die Anwendung im Unterricht vermittelt.
Du kannst den Baustein einzeln absolvieren oder mit den anderen Baustein-Ausbildungen/Seminaren kombinieren, bis du z. B. den Abschluss „Yogalehrer*in 100 UE oder 200 UE“ erreicht hast.
Mein Buch und die CD „Ruheinseln für ErzieherInnen“ eignen sich gut zur Vorbereitung und Ergänzung dieser Ausbildung.
Inhalte
In dieser Ausbildung lernst du, wie eine behutsame, schrittweise und individuelle Herangehensweise an den sensiblen Atem gelingen kann.
Die liebevolle Atmosphäre im Kloster und die malerische Umgebung im Klosterpark laden Sie ein, Ihren Atem neu zu entdecken und als unendliche Kraftquelle zu nuten.
- Äußere und innere Atmung, Atemmuskeln, Atemfrequenz, Atemrhythmus.
- Die Vorteile von Atementspannungen bei Stress, innerer Unruhe und Angst.
- Körperbild und Körpersprache, das Aufdecken von Atem- und Haltungsmustern.
- Atem-, Bewegungs-, Entspannungsübungen zur Entwicklung des Körperbewusstseins.
- Einfache Atembeobachtungsübungen und Visualisierungen als Soforthilfe bei Stress und Verspannungen.
- Atemübungen aus dem Hatha-Yoga für Erwachsene.
- Basisübungen für Kinder zur spielerischen Atembeobachtung, zum Stressabbau und zur Beruhigung.
- Atemübungen in Geschichten und Spielen.
- Wirkungen der Übungen erfahren.
- Indikationen und Kontraindikationen.
- Kursgestaltung in Gruppen und im Einzelunterricht.
- Kursleiterkompetenzen.
- Anwendungsbereiche, Möglichkeiten und Grenzen in Beratung und Prävention, Abgrenzung zur Heilkunde, Öffentlichkeitsarbeit.
- Erfahrungsaustausch.
Am Ende der Ausbildung wird eine Lehrprobe durchgeführt, in der die Teilnehmenden eine Sequenz einer Atementspannungs - Stunde planen und anleiteten.
Du bekommst zur Ausbildung ein umfangreiches Skript und am Ende eine Abschlussurkunde.
Voraussetzungen
Eine gute psychische Gesundheit.
510,- Euro (inkl. Kursunterlagen und Zertifikat / ohne Unterkunft und Verpflegung). Der Preis ist der Endpreis. Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen sie daher auch nicht aus.
Veranstaltungsort
Seminarleitung / Kooperationspartner
Hinweis zur Anmeldung
Du bist interessiert oder hast noch Fragen?
Dann melde dich bei mir unter:
E-Mail: info@hatha-yoga-entspannung.de
Telefon: 07223 99 15 07
Ich freue mich auf Dich!
Ursula Salbert