Ruhe-Inseln für ErzieherInnen

Inhalt Buch:
ErzieherInnen und PädagogInnen haben einen sehr anspruchsvollen Beruf und gehören mit einem hohen Prozentsatz zur Risikoberufsgruppe für das Burnout-Syndrom.
Deshalb richtet sich das neue Buch von Ursula Salbert direkt an diese Zielgruppe. Mit Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen bietet sie eine Fülle von Möglichkeiten, um in Stresssituationen angemessener reagieren zu können und durch kleine Ruheinseln im Alltag einen Ausgleich zu schaffen. Die „Feuerwehr-Übungen“ helfen schnell und wirksam in akuten Überforderungssituationen. Es folgen Lockerungs- und Dehnungsübungen, Angebote für eine vertiefte Atmung sowie Achtsamkeitsübungen und einfache Meditationen.
Alle Angebote sind leicht umsetzbar und stammen aus anerkannten Methoden wie dem Hatha-Yoga oder der Entspannungspädagogik. Die konkreten Auswirkungen jeder Übung sind einzeln aufgeführt und ermöglichen so ein vertieftes Verständnis. Einleitend werden weitere Grundlagen erläutert: Wie entstehen klassische Belastungssituationen in Kita und Schule? Was bedeutet „Stress“? Wie kann ich mich selbst schützen?